Vita
Die in Mecklenburg geborene Autorin wuchs in Harrislee undFlensburg auf, studierte Lehramt und arbeitete als Studienrätin in Hamburg. Seit 1980 lebt sie in Niedersachsen, ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder.
1989 brachte sie das Buch des verstorbenen Vaters Paul Volquart Molt heraus: „Die Steinmale von Uelzen – ein Vermessungszentrum in der Bronzezeit“.
Sie betreibt Ahnenforschung aus Leidenschaft.1992 schrieb sie die Chronik der Familie Molt in Strenglin (900 S.), die auf den Stammtafeln ihres Vaters basiert, und veröffentlichte Beiträge in Jahrbüchern. Sie entwickelte Würfelspiele (ein Wasser- und Windmühlenspiel).
2013 erschien „Das Leben des Schulmeisters Jochim Westphal in Eilsdorf“ (mit Stammtafeln).
2018 folgte „Ein Kampf ums Überleben. Das Schicksal einer Seefahrerfamilie im 18. Jahrhundert“- Ein historischer Roman nach einer wahren Begebenheit (mit Stammtafeln). Im Mittelpunkt steht der Commodore Paul Frercksen von der Hallig Oland.
2020 veröffentlichte sie das Buch „Auf der Spur der Urgroßeltern Sostmann in Mecklenburg“.
2021 erschien ihr Buch „Meine Kindheit in Harrislee 1954-1958. Erinnerungen“
2022 gab sie das Büchlein heraus: „Der Flusslauf – ein Lebensweg“
2023 erschien das Büchlein „Der Wald-Ein Spaziergang in die Märchenwelt“
2023 entstand die CD „Der Flusslauf- ein Lebensweg“
